www.bischofsburg.de - Nachrichten aus Biskupiec

www.bischofsburg.de
Nachrichten
aus Biskupiec

NEUESTE NACHRICHTEN AUS BISCHOFSBURG

Die Stadt ist aus dem Winterschlaf erwacht. Die Störche besetzen schon ihre ländlichen Nester, Wildgänse und Schwäne suchen im Schilf am Daddai-See geeignete Plätze für ihre Familien.

Aber auch die Bischofsburger rühren sich schon. Im Kulturhaus wurde die Schönste der Bewerberinnen zur "Miss Biskupiec 2003" gekürt. Emilia Dobies,18 Jahre jung,169 cm groß, mit den Idealmaßen 85-64-90 Es ist die18jährige Emilia Dobies, die sogar vier Titel erringen konnte. Außer dem der "Miss 2003" auch die der "Miss Foto" der Fotoreporter, der "Miss Unser Ermland", einer wöchentlichen Beilage der Gazeta Olsztynska (Allensteiner Zeitung) und der "Miss Publikum", gewählt von den im Saal versammelten Zuschauern. Die Veranstaltung hatte Hollywood-Charakter, denn die Kandidatinnen erschienen auf dem Steg mehrmals in verschiedenen Kreationen und zwar im Tanzrhythmus, begleitet durch Filmmusik wie "Mission impossible". Zuerst kamen sie in Abendkleidern, dann als James-Bond-girls in roten einteiligen Badekostümen mit Revolvern in der Hand, dann als Badenixen in spärlicher Bekleidung mit Strandbällen und Rettungsringen. Zum Schluss konnten die im Saal anwesenden Junggesellen von ihren Zukünftigen träumen, als die Schönen in Hochzeitskleider gehüllt auf die Bühne schwebten.

Sowohl die Miss 2003 als auch ihre auf den zweiten und dritten Platz gewählten Konkurrentinnen werden Bischofsburg bei der Kür der Miss Ermland und Masuren am 31. Mai in Sensburg repräsentieren.

Seit vier Jahren stehen die Gebäude der ehmaligen Bischofsburger Brauerei verlassen da, ohne einen Nutzer zu finden. Die Kessel und andere Einrichtungen hat die Brauerei Jurand in Allenstein übernommen. Die traditionsreiche Brauerei in Bischofsburg, gegründet noch im 19. Jahrhundert, hat das Schicksal der modernen Heineken Brauerei in Braunsberg geteilt. Aber auch anderen Betrieben erging es nicht besser. 400 Mitarbeiter der EVITA, 100 der POSTEP und 160 des Krankenhauses verloren ihre Arbeit. Ende Februar waren in Bischofsburg 2457 Bürger ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote im Kreis Allenstein-Land beträgt 30,6 %. Nun stehen die Gebäude der ehmaligen Brauerei zum Verkauf und man hofft auf einen Investor, vielleicht sogar aus Deutschland.

Auf neue Eigentumswohnungen hoffen 83 Familien, denn die Stadtverwaltung ist dabei, ein Gebäude der ehemaligen Kaserne entsprechend umzubauen. Die Wohnungen sollen 30 bis 50 Quadratmeter groß werden und 600 Zloty (140 Euro) pro qm kosten. Dies ist die erste Massnahme des vom neuen Bürgermeister angekündigten Wohnungsbauprogramms für Bischofsburg.

Unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden des Landtages von Ermland und Masuren und des Bürgermeisters von Bischofsburg wird am 9. und 10. Mai auf dem Sportplatzgelände das Zweite Internationale Musikfestival veranstaltet. Am Rande des Festivals wird es eine Musikinstrumenten-Messe geben. Bei der ersten Veranstaltung vor einem Jahr nahmen 14 Gruppen aus ganz Ermland teil. Für dieses Jahr haben sich auch Gruppen aus dem Ausland angemeldet, beispielsweise aus Russland, der Ukraine, Litauen. Tschechien und Deutschland.

Quelle: Allensteiner Zeitung - Unser Ermland Notiert und übersetzt von Bernhard Zuralski

Quelle: GAZETA OLSZTYNSKA, notiert und übersetzt von: Bernhard Zuralski

zur Übersicht