www.bischofsburg.de - Nachrichten aus Biskupiec

www.bischofsburg.de
Nachrichten
aus Biskupiec

Das Kreiskrankenhaus in Bischofsburg

Das Kreiskrankenhaus in Bischofsburg hat seinen Sitz in 1981 neu erbauten Gebäuden. Bis dahin war das Bischofsburger Krankenhaus im benachbarten Gebäude ansässig, in dem heute das Katholische Gymnasium seinen Sitz hat. Das alte Krankenhaus entstand im Jahre 1887 unter der Leitung des Bischofsburger Arztes Valentin Zuralski (wir berichteten über ihn unter "Mein Bischofsburger Großvater"), der einen Auftrag der Bezirksregierung in Königsberg aus dem Jahre 1886 realisierte und ein Krankenhaus, das der katholischen Gemeinde gehören sollte, mit 44 Betten und 14-köpfigen Personal gründete. Es war der Beginn einer geregelten gesundheitlichen Versorgung der Bischofsburger Bürger. Das St. Joseph Krankenhaus wurde von Schwestern des Stiftes der Katharinen betreut.

Das neue Krankenhaus verfügt über 248 Betten und hat folgende Abteilungen:

  1. Innere Medizin mit Herztheraphie, Anästhesiologie und Intensivstation - 50 Betten
  2. Neurologie - 25 Betten
  3. Kinderabteilung - 20 Betten
  4. Gynäkologie mit Entbindung - 26 Betten
  5. Allgemeine Chirurgie mit Urologie und HNO - 34 Betten
  6. Kinderchirurgie - 20 Betten
  7. Orthopädie - 33 Betten
  8. Herz-Reha-Zentrum für Ermland und Masuren - 40 Betten.

Alle Abteilungen sind mit der modernsten Medizintechnik und Labors ausgestattet. Den Patienten stehen auch postoperative Rehabilitationskräfte zur Verfügung. Einige der Abteilungen sind überregional angelegt, wie z.B.die Neurologie für die Kreise Allenstein, Sensburg, Ortelsburg,Rastenburg oder die HNO-Behandlung für die Regionen Bischofsburg, Sensburg und Ortelsburg. Das Herz-Reha-Zentrum, tätig für ganz Ermland und Masuren, entstand im September 1996 als Ergänzung des in Allenstein ansässigen Operativen-Herz-Zentrum. Im Bischofsburger Krankenhaus werden jährlich über neuntausend Patienten behandelt und das mit steigender Tendenz.

Die Ärzteschaft des Bischofsburger Krankenhauses gilt landesweit als hoch qualifiziert in elf Spezialgebieten und umfasst insgesamt 55 Ärzte und 20 qualifizierte OP-Schwestern. Der gute Ruf des Krankenhauses hat zur Folge, dass immer mehr Patienten aus anderen Regionen nach Bischofsburg kommen, vorwiegend aus Sensburg, Rastenburg, Ortelsburg und Bartenstein. Im ersten Halbjahr d.J. erreichte der Zuwachs der Patienten aus anderen Regionen 46,8 %.

Im Jahre 1997 erhielten die Bischofsburger das Zertifikat "Kinderfreudiges Krankenhaus", vergeben durch die Internationale Gesundheitsbehörde WHO und UNICEF. Im letzten Jahr wurde eine Umfrage durchgeführt, an der 1060 Patienten teilnahmen, davon 63,6 % Frauen und 36,4 % Männer. Abgefragt wurde der Standard des Krankenhauses, die Arzt-und Pflegebetreung, die Seelsorge und die allgemeine Atmosphäre während der Behandlung. Die Beurteilungen waren überwiegend positiv und 96,3 % der Patienten würden sich im Falle einer Notwendigkeit wieder für das Bischofsburger Krankenhaus entscheiden.

Quelle: www.biskupiec.wim.pl
Übersetzung: Bernhard Zuralski

zur Übersicht